Cookie-Richtlinie
Bei doranexica.com respektieren wir Ihre Privatsphäre. Diese Seite erklärt, wie wir Tracking-Technologien einsetzen und gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre Präferenzen.
Letzte Aktualisierung: März 2025
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, nicht-essenzielle Cookies abzulehnen. Ihre Entscheidung wird gespeichert und respektiert.
Aktueller Status: Cookies werden akzeptiert
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern.
Wir nutzen verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um doranexica.com sicher, benutzerfreundlich und relevant für Sie zu gestalten. Manche davon sind technisch notwendig – andere dienen der Optimierung Ihres Lernerlebnisses.
Welche Cookies setzen wir ein?
Essenzielle Cookies Erforderlich
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie sich anmelden, durch Kursinhalte navigieren und grundlegende Funktionen nutzen können. Sie können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Dark-Mode-Auswahl oder Video-Qualität. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen – welche Kurse populär sind, wo Nutzer abbrechen und wie wir unsere Inhalte verbessern können.
Marketing-Cookies
Werden verwendet, um Ihnen relevante Kursempfehlungen und Angebote anzuzeigen. Diese Cookies tracken Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Die folgende Tabelle zeigt, welche spezifischen Cookies wir verwenden und zu welchem Zweck:
Cookie-Name | Typ | Zweck | Gültigkeit |
---|---|---|---|
session_id | Essenziell | Identifiziert Ihre aktuelle Sitzung | Session |
user_auth | Essenziell | Speichert Authentifizierungstoken | 14 Tage |
preferences | Funktional | Ihre Anzeigeeinstellungen | 1 Jahr |
analytics_id | Analytisch | Anonyme Nutzungsstatistiken | 2 Jahre |
marketing_track | Marketing | Personalisierte Empfehlungen | 90 Tage |
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Seitenaufruf neu anmelden. Ihre Kursfortschritte würden nicht gespeichert. Die Plattform könnte sich nicht an Ihre Präferenzen erinnern.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag:
- Wenn Sie einen Kurs pausieren, merken wir uns genau die Stelle, wo Sie aufgehört haben
- Ihre bevorzugte Videoqualität wird gespeichert – kein ständiges Umstellen mehr
- Wir zeigen Ihnen passende Kursempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
- Ihr Dark-Mode bleibt aktiviert, auch wenn Sie die Seite schließen
- Login-Daten bleiben gespeichert, sodass Sie nicht ständig neu eingeben müssen
Wichtig: Analytische und Marketing-Cookies sammeln nur anonymisierte Daten. Wir verkaufen Ihre Informationen niemals an Dritte und nutzen sie ausschließlich zur Verbesserung unserer Bildungsangebote.
Wie Sie Cookies kontrollieren können
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und Ihre Privatsphäre zu schützen:
Direkt über diese Seite
Nutzen Sie den Button oben, um alle nicht-essenziellen Cookies mit einem Klick abzulehnen. Ihre Wahl wird sofort wirksam und bleibt gespeichert.
Browser-Einstellungen
Alle modernen Browser bieten Cookie-Kontrollen. Hier finden Sie die entsprechenden Anleitungen:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche der Plattform möglicherweise nicht mehr richtig. Login, Kursfortschritte und gespeicherte Einstellungen könnten betroffen sein.
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Essenzielle Cookies werden nach Ihrer Sitzung gelöscht, funktionale Cookies bleiben maximal ein Jahr aktiv.
Was bedeutet das konkret?
- Session-Cookies verschwinden automatisch, wenn Sie den Browser schließen
- Präferenz-Cookies bleiben gespeichert, bis Sie sie löschen oder ein Jahr vergeht
- Analytics-Daten werden nach zwei Jahren automatisch anonymisiert und aggregiert
- Marketing-Cookies laufen nach 90 Tagen ab und müssen erneuert werden
Sie können jederzeit verlangen, dass wir Ihre gespeicherten Cookie-Daten löschen. Kontaktieren Sie uns dafür einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Tracking-Technologien von Drittanbietern
Manche Dienste auf unserer Plattform nutzen Tracking-Tools von externen Partnern. Das betrifft zum Beispiel:
- Video-Player für Kursinhalte (zur Optimierung der Streaming-Qualität)
- Zahlungsabwicklung (für sichere Transaktionen)
- Support-Chat (um Ihnen schnell helfen zu können)
Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien. Wir wählen ausschließlich Anbieter aus, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich – zum Beispiel wenn wir neue Features einführen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern.
Wesentliche Änderungen kommunizieren wir rechtzeitig über unsere Plattform. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.
Fragen zu Cookies?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praxis erfahren möchten oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne:
doranexica
Birkenweg 36, 49843 Uelsen, Deutschland
Telefon: +49 442 133 033
E-Mail: info@doranexica.com